Optimieren Sie Ihre pneumatischen Bohrarbeiten
ADU-Reihe – pneumatische Bohrmaschinen
Für Präzision und Wiederholbarkeit
Diese Geräte zeichnen sich durch einen modularen Aufbau mit vielseitigen Spannoptionen aus und gewährleisten so die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Anwendungsanforderungen. Sie sind bekannt für ihr ausgezeichnetes Leistungsgewicht und bieten zuverlässige Leistung und einfache Handhabung. Diese Geräte eignen sich ideal für kritische Vorgänge wie Bohren, Reiben und Senken und bieten Präzision, Effizienz und Langlebigkeit für anspruchsvolle industrielle Aufgaben. Das gesamte Sortiment kann an Ihre Anwendung Anforderungen angepasst werden.
Warum pneumatisches Bohren wählen?
Entdecken Sie unser pneumatisches Sortiment:
Motor
Beide Modelle verwenden denselben Motor:
ST1200, optimiert für Hochgeschwindigkeitsanwendungen mit geringem Drehmoment, entwickelt für Bohrungen mit einem Durchmesser von bis zu ½ Zoll.
ST2200, speziell für Anwendungen mit niedriger Drehzahl und hohem Drehmoment entwickelt, ideal für Anwendungen, die größere Lochgrößen erfordern.
Technische Daten
Ausrüstungen
Setitec bietet eine umfassende Palette hochgradig anpassbarer Ausrüstungen, die auf spezifische Anforderungen zugeschnitten sind und sich an verschiedene Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt anpassen lassen. Unsere Lösungen sind auf außergewöhnliche Leistung ausgelegt und bieten Präzision im Mikrometerbereich, um höchste Standards in Bezug auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Konzentrische Spannzange
Anwendungen:
Senkbearbeitung durch rückseitig geführte Spindel und Senkfräser möglich Bohren möglich durch rückseitig geführte Spindel oder vorderständig geführte Bohrmaschine * Dicke Vorrichtung erforderlich Die Länge des Baumabstandhalters variiert je nach Hub und wird durch die Länge der Verlängerung der Spindel bestimmt
Besonderheiten:
- Bei ST1200 Spannzange Ø von 14,4 bis 45,4 mm | 0,6’’ bis 1,4’’
- Bei ST2200 Spannzange Ø von 25,4 bis 49,4 mm | 0,6’’ bis 1,4’’
Spannkraft:
- Bei ST1200: * Einfacher Kolben 60 DaN / 132,27 lbs * Doppelkolben: 120 DaN / 264,55 lbs
- Bei ST2200: * Doppelkolben 120 DaN / 264,55 lbs * Doppelkolben: 180 DaN / 396,83 lbs
Vierteldrehung – Bajonett
Anwendungen :
- Bohren mit Bohrmaschine
- Reiben
- Dicke Vorrichtung erforderlich
Besonderheiten:
- Clocker ermöglicht eine 360°-Ausrichtung des Werkzeugs für eine korrekte Positionierung.
Keine Durchmesserbegrenzung
Bei ST1200 und ST2200
J-Werkzeugadapter - Klemme
Verschiebbare Klemmung
Anwendungen:
- Bohrmaschine bis zu ⌀12,7 Alu ⌀6,4 Ti
- Senken
- Dünne Bohrmaschine-Lehre oder Vorbohrung
Besonderheiten:
- Spannkraft 110 kg | 220 lbs
- Je nach Zugänglichkeit und Materialstärke sind verschiedene Backengrößen erhältlich
Anpassung möglich
Auf ST1200
Gesamtgewicht: 4,2 kg | 9,2 lbs
P-Werkzeugadapter - Klemme
Rotationsklemmung
Anwendungen:
- Bohrmaschine: ⌀12,7 Alu ⌀6,4 Ti
- Senken
Besonderheiten:
- Spannkraft 110 kg | 220 lbs
- Je nach Zugänglichkeit und Materialstärke sind verschiedene Backengrößen erhältlich.
Anpassung möglich
Auf ST1200
Dünne Bohrvorrichtung oder Vorbohrung
Gesamtgewicht: 4,2 kg | 9,2 lbs
Schablonenfuß
Anwendungen:
- Bohren bis zu Ø18,5 mm
- Senken
- Dünne Bohrmaschine-Lehre oder Vorbohrung
Besonderheiten:
- Bei ST1200
- Klemmkraft: Einfacher oder doppelter Kolben | feststehend oder verschiebbar
- Gesamtgewicht: 4,2 kg | 9,2 lbs
Versetzter Kopf
Anwendungen:
- Bohrmaschine Ømax 22 mm
- Reiben
Dicke Vorrichtung erforderlich
Anpassung möglich
Auf ST1200 und ST2200 Kann an Bajonettverschluss von C-Klemme angepasst werden
Mikro-Kopf
Anwendungen:
- Bohrmaschine Ømax 22 mm
- Reiben
Dicke Vorrichtung erforderlich
Nur bei ST1200
Anpassung möglich Kann an Bajonettverschluss von C-Klemme angepasst werden
Zubehör
Die ADU-Reihe bietet eine Vielzahl von optionalem Zubehör, darunter Schmiersystem, Zykluszähler, Ausgleichsvorrichtung und Vakuum. Passen Sie Ihre Werkzeuge perfekt an Ihre spezifischen Anforderungen an.
Schmierung
Es gibt zwei Ausführungen, die entweder in die Modelle ST1200 und ST2200 integriert werden können.
- ONBOARD-SCHMIERUNG
- Das integrierte System schmiert das Schneidwerkzeug ohne externe Einheit.
- Die Autonomie des Behälters hängt vom Werkzeugdurchmesser und der Kapillargröße ab
Stellen Sie den Pumpendurchfluss durch Anziehen des Luftdruckreglers ein
AUSSENBORD-SCHMIERUNG Werkzeug an einen externen Ölbehälter mit hoher Kapazität als Steckertyp angeschlossen
Warum ist die Schmierung beim Bohren so wichtig?
Reduziert Reibung und Wärme – Verhindert Verschleiß und Überhitzung.
Verlängert die Lebensdauer des Werkzeugs – Minimiert Abstumpfung und Bruch.
Verbessert die Effizienz – Ermöglicht glatteres, leichteres Bohren.
Verbessert die Qualität – Reduziert Verbrennungen und Verformungen.
Verhindert Verstopfungen – Spült Späne effektiv aus.
Zykluszähler
- Anzeige der Zykluszahl und der Betriebsstunden Robustes Gehäuse und Bildschirmschutz
- Magnetkontakt für Wartung und Einrichtung
- Prüftaste nur zur Überwachung
- Visuelle Signale. Grünes Licht: Normal; Rotes Licht: Countdown beendet
- Programmierbar für Lebensdauer des Fräsers und vorbeugende Wartung
- Blinkendes rotes Licht signalisiert Wartungsbedarf
Was sind die Vorteile eines Zykluszählers?
Werkzeuglebensdauermanagement – Gewährleistet einen rechtzeitigen Austausch.
Vorbeugende Wartung – Reduziert Ausfallzeiten durch Planung von Wartungsarbeiten.
Prozessoptimierung – Verbessert die Effizienz und Bohrgenauigkeit.
Qualitätssicherung – Sorgt für eine gleichbleibende Bohrlochqualität.
Kosteneinsparungen – Verhindert unnötige Werkzeugwechsel und Materialverschwendung.
Vakuum
Vaccum ist in alle Bohrmaschinen integriert.
Warum ist Vakuum beim Bohren wichtig?
Entfernung von Rückständen – Entfernt Feinstaub und Späne und verhindert so Verunreinigungen.
Präzision – Sorgt für saubere, exakte Bohrlöcher.
Sicherheit – Schützt die Arbeiter vor gefährlichem Staub und Brandgefahren.
Verbessert die Qualität – Reduziert Grate und Verformungen.
Effizienz – Reduziert die Reinigungszeit.
Häufig gestellte Fragen
Woraus besteht die ADU-Reihe?
Pneumatische Bohrwerkzeuge bieten Leistung, Präzision und Ausdauer bei minimalen Vibrationen und gewährleisten zuverlässige Leistung, wenn Produktivität und Konsistenz entscheidend sind. Sie sind auf Langlebigkeit ausgelegt und liefern Schicht für Schicht wiederholbare Ergebnisse, was sie zur bevorzugten Lösung für intensive Fertigungs-, Montage- und Wartungsarbeiten in anspruchsvollen Industrieumgebungen macht.
Das Herzstück des Desoutter-Portfolios von Setitec bilden die ADU – Advanced Drilling Units, eine umfassende Serie von Druckluft-Bohrmaschinen, die auf Präzision und Wiederholbarkeit ausgelegt sind. Ihr modularer Aufbau in Kombination mit anpassungsfähigen Spannoptionen ermöglicht eine nahtlose Integration in verschiedene industrielle Aufbauten. Mit einem außergewöhnlichen Leistungsgewicht bieten ADU-Einheiten eine hervorragende Leistung und sind gleichzeitig einfach zu handhaben. Sie sind der perfekte Verbündete für kritische Vorgänge wie Bohren, Reiben und Senken und gewährleisten Effizienz, Genauigkeit und Langlebigkeit in Hochleistungs-Montagelinien für einlagige Materialien.
Diese Reihe von pneumatischen Bohrwerkzeugen umfasst zwei Hauptleistungsvarianten, um spezifischen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden. Das ST1200 ist für das Bohren mit hoher Geschwindigkeit und niedrigem Drehmoment optimiert und eignet sich ideal für Bohrungen mit einem Durchmesser von bis zu ½ Zoll. Das ST2200 hingegen ist für Anwendungen mit niedriger Geschwindigkeit und hohem Drehmoment ausgelegt und eignet sich perfekt für größere Bohrungsdurchmesser.
Die ADU-Reihe zeichnet sich durch Flexibilität aus und erfüllt höchste Standards in Bezug auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Sie unterstützt außerdem eine Vielzahl an anpassbaren Komponenten – darunter Spindeln, Vorrichtungen, Klemmen und Köpfe –, wodurch sie sich an die hohen Anforderungen der Luft- und Raumfahrt sowie anderer spezialisierter Fertigungsindustrien anpassen lässt.
Was sind die Unterschiede zwischen den Modellen ST1200 und ST2200?
Der ST1200 ist für Hochgeschwindigkeitsanwendungen mit geringem Drehmoment optimiert und für Bohrungen bis zu ½ Zoll ausgelegt.
Der ST2200 wurde speziell für Anwendungen mit hoher Drehzahl und geringem Drehmoment entwickelt und eignet sich ideal für Anwendungen, die größere Lochgrößen erfordern.
Beide Modelle verwenden denselben Motor.
Was ist der ST1200 und was macht ihn so einzigartig?
Der ST1200 ist ein leistungsstarkes pneumatisches Bohrwerkzeug mit positivem Vorschub, das für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt entwickelt wurde.
Es bietet außergewöhnliche Präzision, Zuverlässigkeit und Effizienz und eignet sich daher ideal zum Bohren aller Arten von Löchern in allen Arten von Materialien, wie z. B. Verbundwerkstoffen, Aluminium, Titan und anderen Materialien.
Wie verbessert die ST1200 die Präzision und Qualität?
Die ST1200 wurde entwickelt, um Toleranzen der Luft- und Raumfahrt zu erfüllen und sorgt dank konstanter Geschwindigkeit und Vorschub für hochpräzise Bohrungen.Seine fortschrittliche Pneumatiktechnologie minimiert Bedienungsfehler und sorgt so für eine hohe Wiederholgenauigkeit mit konsistenter, hochwertiger Bohrmaschine.
Wie steigert die ST1200 die Produktivität?
Dank seiner halbautomatischen Funktion ist das Spannen auf der Bohrvorrichtung einfach, was die Ermüdung des Bedieners minimiert und die Produktivität steigert.
Kann die ST1200 zur Kostensenkung beitragen?
Ja!
Durch die Verbesserung der Bohrgenauigkeit und die Minimierung von Fehlern reduziert die ST1200 die Zykluszeit, den Materialabfall und die Nacharbeitskosten. Ihre Langlebigkeit und ihr geringer Wartungsaufwand tragen ebenfalls zur Senkung der langfristigen Betriebskosten bei.
Wie trägt die ST1200 zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei?
Der ST1200 wurde mit ergonomischen Merkmalen entwickelt und reduziert die Belastung für den Bediener und minimiert die Vibrationsbelastung.
Sein geringes Gewicht und sein innovatives Design verbessern die Handhabung und erhöhen die Sicherheit und den Komfort bei längeren Bohrarbeiten.
Ist der ST1200 vielseitig für verschiedene Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt einsetzbar?
Auf jeden Fall!
Der ST1200 ist modular aufgebaut, sodass er für verschiedene Materialstapel geeignet ist und sich an unterschiedliche Bohrvorgaben anpassen lässt.
Sein pneumatisches System gewährleistet eine gleichbleibende Leistung in verschiedenen Fertigungsumgebungen der Luft- und Raumfahrt.
Darüber hinaus ermöglicht sein modularer Aufbau und seine anpassbaren Funktionen eine präzise Erfüllung spezieller Anforderungen.
Wie unterstützt das ST1200 die Prozessüberwachung und Effizienz?
Der ST1200 verfügt über präzise Steuerungsmechanismen, die dank der hohen Turbinestabilität eine hohe Wiederholgenauigkeit bei Bohrvorgängen gewährleisten.
In Kombination mit Echtzeit-Überwachungstools ermöglicht er eine bessere Prozessüberwachung und Qualitätskontrolle.
Welche Wettbewerbsvorteile bietet die ST1200?
Der ST1200 bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Präzision, Langlebigkeit und Effizienz und ist damit ein zuverlässiges Werkzeug für Luft- und Raumfahrthersteller zur Verbesserung ihrer Bohrvorgänge.
Unternehmen, die den ST1200 einsetzen, profitieren von schnellerer Produktion, verbesserter Qualität und reduzierten Betriebskosten.
Ist es möglich, ein Loch in einem einzigen Schritt zu bohren?
Ja, das Bohren in einem Schritt ist möglich!
Konzentrische Spannzangen ermöglichen das gleichzeitige Bohren, Reiben und Senken und sorgen so für schnellere Zykluszeiten und präzise Lochkonzentrizität.
